Rebekka Schroff-Kandlbinder hat abgeschlossene Ausbildungen als Juristin, Mediatorin und systemische Paar- und Familientherapeutin. Erste Bühnenerfahrung sammelte sie als Statistin für das Deutsche Theater Berlin.
Florian Rexer engagierte sie 2011 für sein Jugendtheater (Das Bildnis des Dorian Gray) als Verantwortliche für Requisiten und Kostüme sowie als Dramaturgin. Im Wintertheater war sie Teil des Technikteams bei „Oli Twist“ 2019/20, „P. Pan“ 2021/22 und „der Glöckner von Notre Dame“ 2023/24.
Mittlerweile gehört sie als Spielleiterin und Schauspielerin zum festen Ensemble bei Dinnerevents.ch. Rebekka Schroff schrieb für Dinnerevents höfische Dinner, Gruseldinner und Tatortdinner.
2015 holte Florian Rexer sie als Produktionsleitung, Regieassistentin und Spielleitung ins Team der Schlossfestspiele. 2019 bekam sie den Anerkennungspreis der Schlossfestspiele Hagenwil, die „Hagenwiler Glocke“. Sie freut sich auf den Festspielsommer 2024.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.